Weiter zum Inhalt Direkt zur Suche
Logo Inklusion leben - Diakonie Baden Württemberg

Aktionsplan Inklusion leben

Aktionsplan der Württembergischen Landeskirche und ihrer Diakonie

  • Facebook - Externer Link in neuem Fenster
  • Twitter - Externer Link in neuem Fenster
  • Youtube - Externer Link in neuem Fenster
Logo der Evangelischen Landeskirche in Württemberg Logo der Diakonie Württemberg
  • Startseite
  • Der Aktionsplan
    • Grundlegung
      • Wozu ein Aktionsplan?
      • Menschenrechte
      • Theologie
    • Partner
      • Prozessbegleiter
        • Fachreferenten Diakonie
        • Projekt InKLUsion – Landesverband Kita
        • Pädagogisch-Theologisches Zentrum
      • Netzwerk Inklusion der Landeskirche (NIL)
    • Ziel und Zielgruppe
    • Mögliche Schritte
    • Impulsfragen
    • Beispiele
    • Geschäftsstelle
    • Leitfaden
    • Zwischenberichte
  • Angebote
    • Inklusion in Zeiten von Corona: Weiterhin Teilhabe ermöglichen!
    • Beratung
      • Beratung – Geschäftsstelle
      • Beratung – Kirchengemeinden
      • Beratung für Diakonische Einrichtungen
      • Beratung für Kirchliche Werke und Dienste
    • Barrierefreiheit
      • Evangelische Schwerhörigenseelsorge
      • Leichte Sprache
      • Weitere Angebote zu Barrierefreiheit
    • Vernetzung
      • Foren
        • Marktplatz „Inklusion leben“
          • Ablauf Marktplatz Inklusion
          • Themen-Foren
          • Organisatorische Hinweise
          • Weitere Angebote und Aktionen
          • Rückmeldungen zum Marktplatz
        • Teilhabe für alle? – Fachgespräch mit Landesbehindertenbeauftragter
        • Inklusive Fachtagung
      • Workshops
      • Fortbildungen
        • Alle gut beteiligen – Fortbildung Bewohnerbeiräte 2019
        • Beteiligung mit Wirkung: Fortbildung Bewohnerbeiräte 2018
      • Plattformen
    • Referenten
      • Inklusionsberater Konfi und Reli
      • Referenten – Diakonische Träger
      • Referenten – Bildungseinrichtungen
    • Fonds „Inklusion leben“
      • Projekt-Landkarte
  • Handlungsfelder
    • Bewusstseinsbildung
    • Theologie / Geistliches Leben
      • Erfahrungen mit inklusivem Konfirmandenunterricht
      • Gottesdienst-Gestaltung
    • Barrierefreiheit
      • Induktive Höranlagen in Kirchen und Gemeindehäusern
    • Beteiligung / Teilhabe
    • Bildung / Erziehung
      • Erfahrungen in Kitas
    • Freizeit und Kultur
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Teilhabegutscheine für arme und arbeitslose Menschen
      • Kirchengemeinden als Arbeitgeber
    • Vernetzung und Gemeinwesen
  • Netzwerk Wissen
    • Methodenkoffer
      • Ideen für Veranstaltungen
      • Methoden – Gute Beispiele
      • Prüflisten
      • Netzwerk Wissen – Impulsfragen
      • Medien und Broschüren
    • Grundlagentexte
      • Grundlagenwissen – Barrierefreiheit
      • Netzwerk Wissen – Inklusionsverständnis
      • Grundlagentexte – Menschenrechte
      • Theologie
      • Gemeindeentwicklung
    • Arbeitshilfen
    • Aktionspläne
  • Termine

Barrierefreiheit

Home » Angebote » Barrierefreiheit

Eine Fachfrau prüft mit Hilfe eines Messinstrumentes in einer Kirche die Funktionalität der Höranlage

Evangelische Schwerhörigenseelsorge

Die Evangelische Schwerhörigenseelsorge ist Partner von Gemeinden und Einrichtungen in allen Fragen von Höranlagen und Schwerhörigkeit

Mehr erfahren ...Evangelische Schwerhörigenseelsorge
Großes Papier mit Worten in bunter Schrift

Leichte Sprache

Teilhabe braucht eine einfache oder auch leichte Sprache. Viele sind auf dem Weg dazu

Mehr erfahren ...Leichte Sprache
Junger Mann liest eine Broschüre eines Aktionsplanes

Weitere Angebote zu Barrierefreiheit

Zum Netzwerk des Aktionsplans gehören zahlreiche Institutionen wie etwa der Bilden- und Sehbedindertendienst oder die Gehörlosenseelsorge

Mehr erfahren ...Weitere Angebote zu Barrierefreiheit
Bereiche
Zur Startseite Termine
  • Der Aktionsplan
    • Zwischenberichte
    • Grundlegung
      • Wozu ein Aktionsplan?
      • Menschenrechte
      • Theologie
    • Partner
      • Prozessbegleiter
        • Fachreferenten Diakonie
        • Pädagogisch-Theologisches Zentrum
        • Projekt InKLUsion – Landesverband Kita
      • Netzwerk Inklusion der Landeskirche (NIL)
    • Ziel und Zielgruppe
    • Mögliche Schritte
    • Impulsfragen
    • Gute Beispiele
    • Geschäftsstelle
    • Leitfaden
  • Angebote
    • Inklusion in Zeiten von Corona: Weiterhin Teilhabe ermöglichen!
    • Beratung
      • Beratung – Geschäftsstelle
      • Beratung für Kirchengemeinden
      • Beratung für Diakonische Einrichtungen
      • Beratung für Kirchliche Werke und Dienste
    • Barrierefreiheit
      • Evangelische Schwerhörigenseelsorge
      • Leichte Sprache
      • Weitere Angebote zu Barrierefreiheit
    • Vernetzung
      • Foren
        • Inklusive Fachtagung
        • Teilhabe für alle? – Fachgespräch mit Landesbehindertenbeauftragter
        • Vielfalt beim Marktplatz Inklusion
          • Ablauf Marktplatz Inklusion
          • Anmeldung Marktplatz „Inklusion leben“ 4. Oktober Hospitalhof Stuttgart
          • Organisatorische Hinweise
          • Rückmeldungen zum Marktplatz
          • Themen-Foren
          • Weitere Angebote und Aktionen
      • Workshops
      • Fortbildungen
        • Alle gut beteiligen – Fortbildung Bewohnerbeiräte 2019
        • Beteiligung mit Wirkung: Fortbildung Bewohnerbeiräte 2018
      • Plattformen
    • Referenten
      • Inklusionsberatung für Konfirmanden- und Religionsunterricht
      • Referenten – Diakonische Träger
      • Referenten – Bildungseinrichtungen
    • Fonds „Inklusion leben“: Förderung beendet
      • Projekt-Landkarte
  • Handlungsfelder
    • Bewusstseinsbildung
    • Theologie / Geistliches Leben
      • Erfahrungen mit inklusivem Konfirmandenunterricht
      • Gottesdienst-Gestaltung
    • Barrierefreiheit
      • Induktive Höranlagen in Kirchen und Gemeindehäusern
    • Beteiligung / Teilhabe
    • Bildung / Erziehung
      • Erfahrungen in Kitas
    • Freizeit und Kultur
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Kirchengemeinden als Arbeitgeber
      • Teilhabegutscheine für arme und arbeitslose Menschen
    • Vernetzung und Gemeinwesen
  • Netzwerk Wissen
    • Methodenkoffer
      • Ideen für Veranstaltungen
      • Methoden und Gute Beispiele
      • Prüflisten
      • Impulsfragen
      • Medien und Broschüren
    • Grundlagentexte
      • Basiswissen Barrierefreiheit
      • Inklusionsverständnis
      • Basistexte Menschenrechte
      • Theologie
      • Gemeindeentwicklung
    • Arbeitshilfen
    • Aktionspläne

© Diakonie Württemberg

  • Barrierearme Bedienung
  • Kontakt
  • Inhaltsübersicht
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Webdesign von Externer Link in neuem FensterTress Webdesign

  • Facebook - Externer Link in neuem Fenster
  • Twitter - Externer Link in neuem Fenster
  • Youtube - Externer Link in neuem Fenster

zum Seitenanfang springen

Barrierearme Bedienung
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr