Weiter zum Inhalt Direkt zur Suche
Logo Inklusion leben - Diakonie Baden Württemberg

Aktionsplan Inklusion leben

Aktionsplan der Württembergischen Landeskirche und ihrer Diakonie

  • Facebook - Externer Link in neuem Fenster
  • Twitter - Externer Link in neuem Fenster
  • Youtube - Externer Link in neuem Fenster
Logo der Evangelischen Landeskirche in Württemberg Logo der Diakonie Württemberg
  • Startseite
  • Der Aktionsplan
    • Grundlegung
      • Wozu ein Aktionsplan?
      • Menschenrechte
      • Theologie
    • Partner
      • Prozessbegleiter
        • Fachreferenten Diakonie
        • Projekt InKLUsion – Landesverband Kita
        • Pädagogisch-Theologisches Zentrum
      • Netzwerk Inklusion der Landeskirche (NIL)
    • Ziel und Zielgruppe
    • Mögliche Schritte
    • Impulsfragen
    • Beispiele
    • Geschäftsstelle
    • Leitfaden
    • Zwischenberichte
  • Angebote
    • Inklusion in Zeiten von Corona: Weiterhin Teilhabe ermöglichen!
    • Beratung
      • Beratung – Geschäftsstelle
      • Beratung – Kirchengemeinden
      • Beratung für Diakonische Einrichtungen
      • Beratung für Kirchliche Werke und Dienste
    • Barrierefreiheit
      • Evangelische Schwerhörigenseelsorge
      • Leichte Sprache
      • Weitere Angebote zu Barrierefreiheit
    • Vernetzung
      • Foren
        • Marktplatz „Inklusion leben“
          • Ablauf Marktplatz Inklusion
          • Themen-Foren
          • Organisatorische Hinweise
          • Weitere Angebote und Aktionen
          • Rückmeldungen zum Marktplatz
        • Teilhabe für alle? – Fachgespräch mit Landesbehindertenbeauftragter
        • Inklusive Fachtagung
      • Workshops
      • Fortbildungen
        • Alle gut beteiligen – Fortbildung Bewohnerbeiräte 2019
        • Beteiligung mit Wirkung: Fortbildung Bewohnerbeiräte 2018
      • Plattformen
    • Referenten
      • Inklusionsberater Konfi und Reli
      • Referenten – Diakonische Träger
      • Referenten – Bildungseinrichtungen
    • Fonds „Inklusion leben“
      • Projekt-Landkarte
  • Handlungsfelder
    • Bewusstseinsbildung
    • Theologie / Geistliches Leben
      • Erfahrungen mit inklusivem Konfirmandenunterricht
      • Gottesdienst-Gestaltung
    • Barrierefreiheit
      • Induktive Höranlagen in Kirchen und Gemeindehäusern
    • Beteiligung / Teilhabe
    • Bildung / Erziehung
      • Erfahrungen in Kitas
    • Freizeit und Kultur
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Teilhabegutscheine für arme und arbeitslose Menschen
      • Kirchengemeinden als Arbeitgeber
    • Vernetzung und Gemeinwesen
  • Netzwerk Wissen
    • Methodenkoffer
      • Ideen für Veranstaltungen
      • Methoden – Gute Beispiele
      • Prüflisten
      • Netzwerk Wissen – Impulsfragen
      • Medien und Broschüren
    • Grundlagentexte
      • Grundlagenwissen – Barrierefreiheit
      • Netzwerk Wissen – Inklusionsverständnis
      • Grundlagentexte – Menschenrechte
      • Theologie
      • Gemeindeentwicklung
    • Arbeitshilfen
    • Aktionspläne
  • Termine

Monat: August 2016

Forum Inklusion im Fokus setzt Impulse

Teilnehmende beim Forum Inklusion im Fokus im Gespräch

Das Forum Inklusion im Fokus am 26. Juli im CVJM Esslingen war ein voller Erfolg. Mehr als 100 Teilnehmende aus allen Bereichen gestalteten mit ihren Beiträgen und Ideen aktiv mit.

Artikel weiterlesen „Forum Inklusion im Fokus setzt Impulse“ …


Kategorien: Veranstaltung
Schlagwörter: Empowerment, Experten in eigener Sache
Veröffentlicht am 4. August 201615. März 2018 von Wolfram Keppler

Home » Archiv für August 2016

  • Leichter Lesen

    Bis alle Menschen überall dabei sein und mitbestimmen können, dauert es noch lange. Es braucht noch viele Begegnungen. Es muss noch vieles geregelt werden. Dabei darf Inklusion nicht aus dem Blick geraten. Man muss viel darüber reden und sich oft treffen. Man muss darüber sprechen, was gut läuft und was schlecht. Deshalb hat die Diakonie das Forum Inklusion im Fokus gemacht. Der Beitrag zeigt, was beim Forum besprochen wurde. Es gibt Bilder und Videos.

  • Anhören
    https://aktionsplan-inklusion-leben.de/kshfjqu/wp-content/uploads/2016/08/forum-inklusion-im-fokus-leichte-sprache.mp3

Ansprechpartner

Wolfram Keppler

Telefon:
0711 1656167

E-Mail:
keppler.w@diakonie-wue.de

Wolfram Keppler
Wolfram Keppler

Veranstaltungstipps

  • Keine Termine

Newsletter

Mit dem gratis Newsletter informiert Sie der Aktionsplan Inklusion der „Evang. Landeskirche in Württemberg und ihrer Diakonie“ ungefähr monatlich über Neuigkeiten zum Thema Inklusion.

Um unseren gratis Newsletter zu erhalten geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein. Alle anderen Angaben sind freiwillig. Den Namen benutzen wir nur, um Sie persönlich anzusprechen.

Falls Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten, dann können Sie dies hier tun: Newsletter Abmeldung

* = Pflichtfeld

Neueste Beiträge

  • Aktionsplan „Inklusion leben“ ist beendet
  • Besser hören im Gottesdienst dank neuer Induktionsschleife
  • Alle Menschen willkommen heißen!
  • Feier der Vielfalt: Gottesdienst zum Abschluss des Aktionsplans
  • Wir feiern den Aktionsplan mit einem Abschluss-Gottesdienst

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Beitrag von extern (17)
  • Fonds-Projekt (35)
  • Praxisbeispiel (10)
  • Veranstaltung (32)

Schlagwörter

Bauen und Wohnen Begegnung Beteiligung Empowerment Experten in eigener Sache Fonds Fondsprojekt Bildungseinrichtung Fondsprojekt Diakonie Fondsprojekt Kirchengemeinde Fondsprojekt Kita Fortbildung Inklusive Freizeit Kirchengemeinde Menschen mit Behinderungen Projekt

Archive

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016

Feed

  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
Bereiche
Zur Startseite Termine
  • Der Aktionsplan
    • Zwischenberichte
    • Grundlegung
      • Wozu ein Aktionsplan?
      • Menschenrechte
      • Theologie
    • Partner
      • Prozessbegleiter
        • Fachreferenten Diakonie
        • Pädagogisch-Theologisches Zentrum
        • Projekt InKLUsion – Landesverband Kita
      • Netzwerk Inklusion der Landeskirche (NIL)
    • Ziel und Zielgruppe
    • Mögliche Schritte
    • Impulsfragen
    • Gute Beispiele
    • Geschäftsstelle
    • Leitfaden
  • Angebote
    • Inklusion in Zeiten von Corona: Weiterhin Teilhabe ermöglichen!
    • Beratung
      • Beratung – Geschäftsstelle
      • Beratung für Kirchengemeinden
      • Beratung für Diakonische Einrichtungen
      • Beratung für Kirchliche Werke und Dienste
    • Barrierefreiheit
      • Evangelische Schwerhörigenseelsorge
      • Leichte Sprache
      • Weitere Angebote zu Barrierefreiheit
    • Vernetzung
      • Foren
        • Inklusive Fachtagung
        • Teilhabe für alle? – Fachgespräch mit Landesbehindertenbeauftragter
        • Vielfalt beim Marktplatz Inklusion
          • Ablauf Marktplatz Inklusion
          • Anmeldung Marktplatz „Inklusion leben“ 4. Oktober Hospitalhof Stuttgart
          • Organisatorische Hinweise
          • Rückmeldungen zum Marktplatz
          • Themen-Foren
          • Weitere Angebote und Aktionen
      • Workshops
      • Fortbildungen
        • Alle gut beteiligen – Fortbildung Bewohnerbeiräte 2019
        • Beteiligung mit Wirkung: Fortbildung Bewohnerbeiräte 2018
      • Plattformen
    • Referenten
      • Inklusionsberatung für Konfirmanden- und Religionsunterricht
      • Referenten – Diakonische Träger
      • Referenten – Bildungseinrichtungen
    • Fonds „Inklusion leben“: Förderung beendet
      • Projekt-Landkarte
  • Handlungsfelder
    • Bewusstseinsbildung
    • Theologie / Geistliches Leben
      • Erfahrungen mit inklusivem Konfirmandenunterricht
      • Gottesdienst-Gestaltung
    • Barrierefreiheit
      • Induktive Höranlagen in Kirchen und Gemeindehäusern
    • Beteiligung / Teilhabe
    • Bildung / Erziehung
      • Erfahrungen in Kitas
    • Freizeit und Kultur
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Kirchengemeinden als Arbeitgeber
      • Teilhabegutscheine für arme und arbeitslose Menschen
    • Vernetzung und Gemeinwesen
  • Netzwerk Wissen
    • Methodenkoffer
      • Ideen für Veranstaltungen
      • Methoden und Gute Beispiele
      • Prüflisten
      • Impulsfragen
      • Medien und Broschüren
    • Grundlagentexte
      • Basiswissen Barrierefreiheit
      • Inklusionsverständnis
      • Basistexte Menschenrechte
      • Theologie
      • Gemeindeentwicklung
    • Arbeitshilfen
    • Aktionspläne

© Diakonie Württemberg

  • Barrierearme Bedienung
  • Kontakt
  • Inhaltsübersicht
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Webdesign von Externer Link in neuem FensterTress Webdesign

  • Facebook - Externer Link in neuem Fenster
  • Twitter - Externer Link in neuem Fenster
  • Youtube - Externer Link in neuem Fenster

zum Seitenanfang springen

Barrierearme Bedienung
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr